Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gast ohne Name
14.04.2006, 15:36 Uhr

Wer muss/darf den Führerschein abholen?

Hi,
ich habe gestern morgen die praktische Prüfung bestanden,
da ich aber erst mitte nächster Woche 18 werde muss ich den Führerschein abholen.

Das Problem ist, dass ich nächste Woche nicht da bin. Darf meine Mutter oder meine Schwester den Führerschein für mich abholen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andre31
15.04.2006, 12:29 Uhr

zu: Wer muss/darf den Führerschein abholen?

Hi
Ich habe letzte Woche erst ein Schreiben von der Führerschein stelle erhalten und da steht drinn.
"Sofern Sie eine andere Person mit der Abholung beauftragen möchten, unterschreiben Sie bitte eine Vollmacht. Die bevollmächtigte Person muß sich ausweisen können und die vorgenannten Unterlagen vorlegen."
Vielleicht hilft es ja.
Gruß Andre`

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gast ohne Name
15.04.2006, 14:30 Uhr

zu: Wer muss/darf den Führerschein abholen?

Danke für Eure Antworten!
Werde dort mal anrufen und fragen was ich der Person, die den Führerschein für mich abholt, alles mitgeben muss.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

Vor dem Andreaskreuz

Unmittelbar vor den Schienen

In Höhe der Schranke

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-105 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch zu hohe Geschwindigkeit

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge, die nicht vorschriftsmäßig abgesichert sind

Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage