Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern klannten
09.04.2006, 17:34 Uhr

Wie lange ist der graue Führerschein noch gültig?

Gibt es eine Frist, bis wann man den umgetauscht haben muss?

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
09.04.2006, 17:52 Uhr

zu: Wie lange ist der graue Führerschein noch gültig?

Eine Umtauschpflicht gibt es nicht.
Allerdings dürfen Fahrzeuge und -kombinationen, die nun unter die Klasse C und CE fallen (z.B. alle Fahrzeuge > 7,5 t zGG, also die alte Klasse 2) nur bis zum 50. Geburtstag gefahren werden. Danach muss man den Führerschein umtauschen und die ärztlichen Untersuchungen machen, um die Berechtigungen zu behalten.

Wenn du nur Klasse 3 hast, dann ist ein Umtausch mit spätestens 50 ebenfalls Pflicht falls du eine Fahrzeugkombination der Klasse "CE79" fahren willst, das sind Zugfahrzeuge bis 7,5t und einachsige (oder Tandemachse < 1m) Anhänger, deren zGG das Leergewicht des Zugfahrzeuges übersteigt, oder wenn das Gesamtzuggewicht 12 t übersteigt.

Und auch wenn du Fahrzeuge > 3,5t und < 7,5t mit MEHRACHSIGEN Anhängern fahren willst (was die alte Klasse 3 früher nicht erlaubte) musst du umschreiben, bevor du damit fahren darfst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern klannten
09.04.2006, 18:30 Uhr

zu: Wie lange ist der graue Führerschein noch gültig?

Besten Dank, das hat mir sehr geholfen!!!
Klannten

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-006 / 3 Fehlerpunkte

Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?

In jedem Fall beschleunigt weiterfahren

Vor dem Andreaskreuz warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-027-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-027-B

Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen

Ich darf durchfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen