Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
23.02.2006, 18:00 Uhr

Wer hat hier Vorfahrt?

Hallo erstmal,

also ich bin auf der Autobahn unterwegs und möchte in den Verzögerungsstreifen hinein, der aber gleichzeitg ein Beschleunigungstreifen ist, von wo auch Autos kommen. Nun zu meiner Frage, wenn ich in den Verzögerungstreifen reinwill, gleichzeitig aber ein Auto in die Autobahn hineinfahren will, wer hat dann Vorfahrt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
23.02.2006, 18:12 Uhr

zu: Wer hat hier Vorfahrt?

UND WENNS DANN ZUM Unfall kommt bekommen die dann beide Schuld?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
23.02.2006, 18:30 Uhr

zu: Wer hat hier Vorfahrt?

Nein Warnecke ,Sonhol hat völlig recht keiner von beiden hat Vorfahrt.

Im AdAC Heft stand ma was davon drin. Somit ist deine Aussage falsch, ich wollt nur mal schauen ob ihr Profis auch wirklich alles wisst ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HansWerner
23.02.2006, 20:47 Uhr

zu: Wer hat hier Vorfahrt?

"keiner hat vorfahrt. die beiden müssen sich im zweifel verständigen."
jupp. Kurz anhalten, aussteigen und die klären wer Vorfahrt hat. ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
03.03.2006, 11:44 Uhr

zu: Wer hat hier Vorfahrt?

Ach je, worüber IHR euch alle die Köpfe heiß reden könnt...

Seht das ganze doch mal etwas weniger "deutsch" von wegen Vorschrift, Paragraphen, blablabla und betrachtet das doch mal aus einer realistischen Perspektive!

Einer ist weiter vorne, der andere weiter hinten. Beide werden im Regelfall ihre Fahrspur wechseln können, ohne sich gegenseitig auch nur annähernd zu behindern. Im Normalfall stellt sich Eure Frage doch also gar nicht.

Und im "Nicht-Normalfall", wenn beide beinahe auf gleicher Höhe sind, ist es doch so: Der eine will auf die Autobahn rauf und muss dafür schneller werden, der andere will runter und muss dafür langsamer werden. Praktisch immer wird der, der runter will, den, der rauf will, vorlassen.

Und wenn dann zwei Knallköppe nebeneinander bis zum Ende der Beschleunigungs-/Verzögerungsspur her fahren, weil jeder auf seine vermeintliche Vorfahrt drängt - dann haben's beide auch nicht besser verdient.

W.i.A.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

51 km/h

81 km/h

61 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05.107 / 3 Fehlerpunkte

Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?

Links

Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren

Rechts