Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern girl_05.87
22.09.2005, 20:32 Uhr

Seit wann gilt das Fahren ab 18 und nicht mehr mit 21?

Hallo!

Wir haben schon oft diskutiert, seit wann man den Führerschein mit 18 machen kann. Mein Vater, der nur ein Auge hat, hat seinen erst mit 21 Jahren gemacht. Meine Frage ist nun kam das durch die Frist von 21 Jahren oder durchs Auge. - Meine Oma und mein Vater wiedersprechen sich. -

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern girl_05.87
22.09.2005, 20:41 Uhr

zu: Seit wann gilt das Fahren ab 18 und nicht mehr mit 21?

Danke, das hilft mir schon! Meiner ist Baujahr "1955". Sollte jemand nähere Angaben haben bin ich noch interessiert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.09.2005, 22:30 Uhr

zu: Seit wann gilt das Fahren ab 18 und nicht mehr mit 21?

Für den Autoführerschein gab es noch nie ein Mindestalter von 21 Jahren. Das Mindestalter von 18 Jahren wurde schon vor dem 1. Weltkrieg eingeführt, davor gab es meines Wissens gar kein Mindestalter.

(Nicht zu verwechseln mit der Volljährigkeit, die in Deutschland erst Mitte der 70er Jahre von 21 auf 18 herabgesetzt wurde.)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
23.09.2005, 16:16 Uhr

zu: Seit wann gilt das Fahren ab 18 und nicht mehr mit 21?

Seit 3. Mai 1909 (Verkündung) bzw. 1. April 1910 (Inkrafttreten) - davor gab es uneinheitliche Länderregelungen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf als Erster fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B

Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren

Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben

Einfach durchfahren