Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern arnie
25.08.2005, 21:10 Uhr

Zusatzunterricht Klasse L und M zusammen?

Hi!

An meiner Fahrschule der Typ meint ich solle meine 2 Zusatzstunden "L" einfach an "M" teilnehmen...

Davon betroffen wäre auch ein Freund von mir..

Dürfen wir L'er an M Zusatzuntericht teilnehmen?
Grundstoff ist ja klar..aber das andere?

Danke,
Marvin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
25.08.2005, 22:47 Uhr

zu: Zusatzunterricht Klasse L und M zusammen?

http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/unterricht.p
hp

http://www.fahrtipps.de/recht/fahrschausbo.php?anl
age=2.1


A und M-ler können/dürfen zusammensitzen,

http://www.fahrtipps.de/recht/fahrschausbo.php?anl
age=2.6


L-er nicht.

Frage eines Fahrschülers ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern arnie
26.08.2005, 10:41 Uhr

zu: Zusatzunterricht Klasse L und M zusammen?

Hi!

Ne, die eines Fahrschülers...

wir (ich und Freund) machen L und wir sind die einzigen L'er der Chef meinte ich setz euch einfach bei den 2 klassenspez. M Stunden dazu...
Also richtig wäre das nicht?

Gruß und Danke
Marvin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern arnie
06.09.2005, 22:32 Uhr

zu: Zusatzunterricht Klasse L und M zusammen?

Also, ich soll mich jetzt die Tage statt Zusatz L in Zusatz A(1) dazusetzen...wäre das ok?

Gruß,
Marvin

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften

Vorfahrtstraße

Kraftfahrstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-103 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Unfallstelle absichern

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind