Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Diese Fragen warten noch auf Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tiehrex
24.12.2003, 13:05 Uhr

zu schnell

Hab heute mein Bußgeldbescheid bekommen.Bin mit einem 3,5t 124 k/mh gefahren.Muß dafür 60 Euro + 18,10 berappen.Da ich aber 24 k/mh zu schnell war(abzgl.Toleranz),dachte ich ,kostet es nur 40,-Euro? Das stand noch mit in dem Bußgeldbescheid. §3 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 11.3.4 BKat .Erhöht sich durch diesen Paragraphen das Bußgeld von 40;-auf 60;- Euro? .Hab hier etwas gesucht,aber nix genau passendes dazu gefunden.Besser gesagt,hab es nicht so richtig verstanden.:-) Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern horny80
15.04.2004, 23:01 Uhr

zu: zu schnell

Hallo!

Nein, durch diese Paragraphen sollte sich das Bußgeld nicht erhöhen.

Aus den §§ 3 III,49 StVo (ganauer 49 I Nr.3 StVO) i.V.m. § 24 StVG lässt sich erkennen, daß es sich bei dem Verstoß um eine Owi handelt. Das ist die übliche Schreibweiße bei einem Verstoß gegen die StVO.
Das 11.3.4 ist die entsprechende Ahndung aus dem Bußgeldkatalog. Dort ist der Verstoß mit 40 Euro innerorts, bzw. 50 Euro außerorts angegeben.
Wenn bei dir das Bußgeld 60 euro betrug, hätte man mal nachforschen müssen, warum dies der Fall ist.
Eventuell lag eine Ermessensüberschreitung der Zuständigen Behöre vor und die Maßnahme wäre nicht rechtmäßig gewesen.

Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B

Ich muss den blauen Lkw vorbeilassen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich