Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Diese Fragen warten noch auf Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Denis
21.11.2003, 11:29 Uhr

Durchgehender Aufenthalt in Deutschland?

Hallo,

meine Frau ist Rumänin und möchte ihren Führerschein umschreiben lassen. Dies geht innerhalb der ersten 3 Jahre nach "ständigem" Aufenthalt in Deutschland. Meine Frau ist jetzt 2 1/2 Jahre in Deutschland, war davor aber schon einmal mit einem Stipendium zum Studium in Deutschland. Abgemeldet hat sie sich 5 Monate vor dem Beginn ihres jetztigen aufenthalts.

Die Führerscheinstelle nimmt nun als Bezugspunkt den Beginn ihres ersten Aufenthalts in Deutschland. Begründung: zwischen den beiden Aufenthalten seien weniger als 185 Tage vergengen und somit sei es ein durchgehender Aufenthalt. Wie kann ich der Führerscheinstelle nachweisen, daß meine Frau erst seit 2 1/2 Jahren ständig in Deutschland ist?

Danke für Input,

Denis

Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-002 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Parken verboten?

Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften

Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-014 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?

Sie achten oft nicht auf Fahrzeugverkehr

Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134

Auf ein Haltverbot,

- das nur für Lkw gilt

- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt

- das nur auf dem Seitenstreifen gilt