
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Diese Fragen warten noch auf Antworten
 manske 
29.10.2003, 13:29 Uhr
Neuseeland Führerschein und Fahrschule in Deutschland
Hallo everybody,
mein Sohn war als Gastschüler in Neuseeland. Dort hat er den Führerschein der Klasse "1L" gemacht - das ist die geringste Stufe, Anfänger.
Nun macht er den deutschen Führerschein. Sein Fahrlehrer hat ihm gesagt, er solle den neuseeländischen Führerschein übersetzen lassen (beim ADAC) und müsse dann keine SONDERFAHRTEN machen. Damit könnte er also Geld sparen. Offenbar gibt es heirzu aber verschiedene Ansichten - so will die Führerscheinstelle in Bremen den "1L" nicht anerkennen, damit wären Sonderfahrten zu machen. Beim ADAC meint die Rechtsstelle, die Übersetzung sei möglich.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Fall? Wäre schön, wenn uns jemand helfen könnte.
Fred Manske
mail: manske@uni-bremen.de
Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten?

Sie dürfen die Linie
- nur zum Überholen überqueren
- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt
- nicht überqueren oder über ihr fahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem gelben Lkw abbiegen
Ich muss den gelben Lkw durchfahren lassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-006 / 3 Fehlerpunkte
Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?
Bis zu
- 1 Liter
- 600 Liter
- 50 Liter
|
|
 |
|