
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Diese Fragen warten noch auf Antworten
 manske 
29.10.2003, 13:29 Uhr
Neuseeland Führerschein und Fahrschule in Deutschland
Hallo everybody,
mein Sohn war als Gastschüler in Neuseeland. Dort hat er den Führerschein der Klasse "1L" gemacht - das ist die geringste Stufe, Anfänger.
Nun macht er den deutschen Führerschein. Sein Fahrlehrer hat ihm gesagt, er solle den neuseeländischen Führerschein übersetzen lassen (beim ADAC) und müsse dann keine SONDERFAHRTEN machen. Damit könnte er also Geld sparen. Offenbar gibt es heirzu aber verschiedene Ansichten - so will die Führerscheinstelle in Bremen den "1L" nicht anerkennen, damit wären Sonderfahrten zu machen. Beim ADAC meint die Rechtsstelle, die Übersetzung sei möglich.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Fall? Wäre schön, wenn uns jemand helfen könnte.
Fred Manske
mail: manske@uni-bremen.de
Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106 / 3 Fehlerpunkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Nach links
Geradeaus
Nach rechts
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Fahrten mit Vollgas vermeiden
Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden
Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte
Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen
Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln
Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig
|
|
 |
|