Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Diese Fragen warten noch auf Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern boyti89
10.10.2007, 20:04 Uhr

FSF, Probezeit verkürzen in Sachsen-Anhalt

Hallo, würde gerne an einem FSF teilnehmen.

Ich habe aber auch davon gehört, dass dieser Versuch in Sachsen-Anhalt am 31.12.2007 endet. Liege ich denn da noch richtig?

Am 08.06.07 habe ich meinen FS der Klasse B erhalten, könnte also frühestens am 08.12.2007 mit einem FSF starten. Muss ich die Bescheinigung denn spätestens am 31.12.2007 bei meiner Fahrerlaubnisbehörde abgegeben haben oder reicht es, das FSF vor dem 31.12.2007 zu beginnen?? Oder am 31.12.2007 schon fertig zu haben und die Bescheinigung im Januar nachzureichen?

Eine letzte Frage noch: Angenommen, es wird zeitlich sehr knapp. Kann ich dann die Bescheinigung z.B. am 29.12.2007 per Einschreiben an meine Behörde schicken oder ist das persönliche Erscheinen vor Ort erforderlich?

Vielen Dank!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will