Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stebuch
25.04.2009, 17:52 Uhr

geblitzt in der Probezeit und ASU abgelaufen

Hey!
Ich wurde heute in der Ortschaft mit ca.65 km/h geblitzt.Ich bin noch in der Probezeit und zu allem Übel ist auch noch mein ASU abgelaufen.Sieht man die Plakette auf dem Blitzbild?
Mein Auto läuft übrigens offiziell auf meinen Vater.
Was hab ich zu erwarten?Muss ich zur Nachschulung?
LG und danke im Voraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.04.2009, 11:46 Uhr

zu: geblitzt in der Probezeit und ASU abgelaufen

Hallo.

Bei einer Überschreitung um 15 km/h wird vermutlich einfach ein Verwarngeldangebot an den Halter gschickt, dass sogar dieser ohne weitere Nachforschungen nach dem Fahrer bezahlen kann.
Probezeitmaßnahmen drohen erst ab einer Überschreitung von mehr als 20 km/h; in diesem Fall wird auch eingehender nach dem Fahrer gesucht.

Zur ASU: Die Bilder sind zwar gut, aber nicht sooo gut.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
26.04.2009, 15:39 Uhr

zu: geblitzt in der Probezeit und ASU abgelaufen

Doch solltet ihr trotzdem zusehen, an den neuen AU-Aufkleber zu kommen.
Je nach Dauer der Überschreitung, ist das Strafmaß nicht zu verachten. Siehe hier:
http://www.lvm.de/leistungen/rs/bussgeld/abgas.jsp

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Volles Ausfahren aller Gänge

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung