Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern O_O
21.12.2008, 10:41 Uhr

Beantragung - komisch

Hi,

ich will meinen BF17 Führerschein beantragen. Mein Fahrlehrer hat gesagt das ich bevor ich zur Führerscheinstelle gehe noch zum Einwohnermeldeamt muss. Was soll ich da?

O_O

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
21.12.2008, 11:01 Uhr

zu: Beantragung - komisch

Du mußt im Einwohnermeldeamt deinen Führerscheinantrag bestätigen lassen.

Warum hast du denn nicht deinen Fahrlehrer gefragt, was du da sollst ? - Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht !!!

Nichts für ungut.

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern O_O
21.12.2008, 11:05 Uhr

zu: Beantragung - komisch

Ich war grad mit fahren beschäfftigt  , heißt das ich muss beim Einwohnermeldeamt nichts abgeben?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
21.12.2008, 11:42 Uhr

zu: Beantragung - komisch

Keine Ahnung wie es in deiner Region abläuft, bei uns ist es so:
- Führerscheinantrag wird von der Fahrschule ausgefüllt und dem Fahrschüler gegeben
- Fahrschüler geht mit diesem Antrag zu seinem Einwohnermeldeamt und lässt die Angaben bestätigen (Gebühr 5,10 €)
- Fahrschüler bringt bestätigten Antrag mit Paßbild, Sehtest usw. wieder zur Fahrschule
- Fahrschule leitet den Antrag zum Landratsamt (Führerscheinstelle) weiter
- Führerscheinstelle bearbeitet und erteilt Prüfauftrag

Du wirst also nicht darum rumkommen mit deinem Fahrlehrer zu sprechen, wie das genaue Prozedere bei euch ist.

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern O_O
21.12.2008, 11:55 Uhr

zu: Beantragung - komisch

Ok, das ergibt Sinn, ich glaube nicht das ich nochmal fragen muss. Ich wusste nur nicht was man dann beim Einwohnermeldeamt machen soll. Danke :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten?

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn rotes Blinklicht aufleuchtet

Wenn sich die Schranken senken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann wird ein Überholender gefährdet?

Wenn der Eingeholte

- seine Geschwindigkeit stark verringert

- zum Überholen ausschert

- plötzlich beschleunigt