Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chrissy88
20.01.2018, 18:05 Uhr

Auffahrunfall Probezeit

Hallo
Ich bin noch in der Probezeit.
Hatte einen Auffahrunfall Unfall mit Sachschaden. Habe ein Verwarnungsgeld bekommen von 35€ Wegen geringem Abstand bzw. Auf dem Zettel steht verkehrsunfall.
Droht mir jetzt eine Verlängerung der Probezeit und eine Aufbauseminar?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Minimi
22.01.2018, 10:30 Uhr

zu: Auffahrunfall Probezeit

Hey Chrissy88,

du kannst dir ja mal diese Seite https://www.fahreignungsregister.info/punkte-in-der-probezeit/ angucken, da wird das ganze gut beschrieben. Ich bin wir jetzt nicht sicher, da du nichts von einem Punkt geschrieben hast. Dein Verstoß passt aber in ein sog. A-Verstoß rein. Check das mal und geb mir über die Antwort bescheid ;)

Viel Glück!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B / 3 Fehlerpunkte

Was gilt hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B

Alle Fahrzeuge müssen rechts abbiegen

Rechtsabbieger dürfen fahren

Geradeausfahrer und Linksabbieger müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen