Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern paula2006
10.11.2015, 18:35 Uhr

Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre ???

Hallo zusammen,
ich verstehe nicht, was es bedeuten soll, wenn es heißt, nach einem A Verstoß in der Probezeit würde sich die Probezeit verdoppeln bzw. um 2 Jahre verlängern â EURO¦.
Ich habe die Probezeit schon fast 1 1/2 Jahre überstanden, nun eine Drogenfahrt mit Straßenverkehrsgefährdung begangen â EURO¦. Wenn ich die FE zurück bekomme, wie lange habe ich dann noch Probezeit?? 4 Jahre oder 2 1/2 Jahre ?? Un würde es helfen, die Rechtskraft eines Urteils hinauszuzögern ???

Vielen Dank für eure Hilfe !!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
25.11.2015, 09:45 Uhr

zu: Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre ???

Dann hast du noch 2,5 Jahre. Rauszögern hilft nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HaHoHe
19.07.2016, 13:54 Uhr

zu: Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre ???

Wozu sollte das Hinausszögern gut sein?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Vergaser oder Einspritzanlage

Motor-Luftfilter

Zündanlage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können