Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern thaichicken
05.11.2007, 15:28 Uhr

das 2. mal geblitzt in der probezeit

wurde jetzt das 2. mal in der probezeit gebiltzt. Das 1. mal waren es 9 km/h zu schnell innerorts und das 2. mal vor kurzem waren es 17 km/h zu schnell.

Meine frage is nun, sind das a oder b verstöße? hab ich mit weitern massnahmen zu rechnen? also nachschulung oda so?

lg
thaichicken

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
05.11.2007, 15:33 Uhr

zu: das 2. mal geblitzt in der probezeit

Schlimm wird's erst ab 21 km/h - trotzdem solltest Du während Deiner Probezeit ein klein weniger langsamer unterwegs sein. (Und auch nach der Probezeit kann dies keineswegs schaden.)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
05.11.2007, 15:34 Uhr

zu: das 2. mal geblitzt in der probezeit

Geschwindigkeitsverstöße von 20 kmh oder weniger sind weder A noch B Verstösse. Passiert also nichts.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
05.11.2007, 15:35 Uhr

zu: das 2. mal geblitzt in der probezeit

mal wieder ne Minute zu langsam :-(

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
05.11.2007, 15:56 Uhr

zu: das 2. mal geblitzt in der probezeit

Macht nix - und ich hab gedacht, bei meinem langen Text ist sicher jemand anders schneller; tja, so kann man sich täuschen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern thaichicken
06.11.2007, 21:47 Uhr

zu: das 2. mal geblitzt in der probezeit

dann bin ich ja erleichtert und eine lehre wars mir auch :)

danke für die schnelle antwort

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?

Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen

Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen

Auf nachfolgenden Verkehr achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich muss den Traktor vorbeilassen