Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Juni
12.08.2004, 14:50 Uhr

Geblitzt in Probezeit: Punkte, aber keine Nachschulung?

Hallihallo,

ich habe da mal eine Frage. Vor rund 2 Jahren bin ich in meiner Probezeit geblitzt worden, mit 29km/h zu schnell in einer 30er Zone. Etwa 1 Monat spaeter kam dann auch die Rechnung, 60€ und 3 Punkte, wie erwartet. Allerdings habe ich nun schon 2 Jahre darauf gewartet, dass man mir dafuer Nachschulung/Aufbauseminar aufbrummt und es kam nichts.

Seit November 2003 ist auch meine Probezeit um (jedenfalls sofern sie mir nicht verlaengert wurde ohne mein Wissen). Jetzt wuesste ich gern, wie lange es dauert, bis Probezeitpunkte verjaehren, oder ob ich jetzt den Rest meines Fahrlebens damit rechnen muss, bei meinem naechsten Verstoss die bloede Nachschulung einzukassieren. Koennte es ausserdem sein, dass die freundliche Polizistin (war ne mobile Blitze!) was daran gedreht hat, weil sie Mitleid mit dem armen, in Traenen aufgeloesten Maedel vor sich hatte?

Weiss da jemand was zu? Sollte ich trotzdem davon ausgehen und so fahren als waere meine Probezeit um 2 Jahre verlaengert worden (also noch bis November 2005 verstosslos...?)

Liebe Gruesse,

Juni

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Juni
12.08.2004, 16:43 Uhr

zu: Geblitzt in Probezeit: Punkte, aber keine Nachschulung?

So war das ja nicht gemeint, ich fahre ja auch normalerweise maximal 10km/h zu schnell - das war nur leider ein 30er Schild, das ich uebersehen hatte und da war ich davon ausgegangen, dass ich 50 durfte!

Mit dem Nachfragen habe ich ein bisschen Sorge, dass die dann erst recht darauf aufmerksam werden und ich dann die Nachschulung tatsaechlich machen muss. Ich hatte mir so mal ueberlegt, evtl. zu warten bis meine Probezeit nochmal 2 Jahre zurueckliegt (also quasi so als haette man mir meine Probezeit tatsaechlich um 2 Jahre verlaengert und dann mal zu gucken. Dann waere ich ja im Prinzip schon mal zumindestens EINER Anforderung gerecht geworden!)

Wie lange dauert es im Normalfall bis Punkte verjaehren? Und Probezeitpunkte? Ich bin mir da nicht mehr sicher!

LG

Juni

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fireball
23.08.2004, 16:35 Uhr

zu: Geblitzt in Probezeit: Punkte, aber keine Nachschulung?

Ähm warte mal schön ab.

Wir hatten mal ne Fahrschülerin die war schon 1,5 Jahre aus der Probezeit raus und wollte Motorrad machen bei uns.
Tjo während der Ausbildung kam dann die Aufforderung zum Aufbauseminar...angearscht.
Hoffe das die Behörden das vergessen haben oder das Straßenverkehrsamt deinen Mist verschlampt hat :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Juni
24.08.2004, 11:20 Uhr

zu: Geblitzt in Probezeit: Punkte, aber keine Nachschulung?

Was fuer ein Anhoerungsbogen? Ich hab da gar nichts bekommen... Ich hoffe wirklich, dass da nichts mehr kommt. Zumal ich meinen Motorradschein schon habe und jetzt einfach mal hoffe, dass so lange keiner mehr in meine Sachen guckt, bis das verjaehrt ist.
Deswegen wuerd mich das auch so interessieren, wie das mit den Verjaehrungen ablaeuft. Verschwinden die Punkte nach Ablauf einer bestimmten Frist ganz automatisch aus der Kartei oder wie laeuft das? Und wenn ja, weiss IRGENDWER(?) wie lange Probezeitpunkte da drin bleiben? Bisher sieht es ja mal sehr danach aus, dass sie es tatsaechlich vergessen haben oder vielleicht die freundliche Polizistin was daran gedreht haben koennte, obwohl ich nicht genau wuesste, wie.

Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B

Der entgegenkommende Pkw

Ich selbst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109

Das Fahrzeug könnten einen Achs- oder Federbruch erleiden

Die Ladung könnte beschädigt werden

Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-006 / 3 Fehlerpunkte

Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?

10 Stunden

5 Stunden

1 Stunde