
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 Reschitzara
07.10.2013, 19:58 Uhr
Mit 50 kmh auf der Landstrase behinderung anderer verkhersteilnehmer
Seit einiger zeit wenn ich morgens zur arbeit fahre fahrt ein autofahrer mit 50 kmh auf der landstrase wo 100 kmh erlaubt sind heute früh das gleiche problem der gleiche fahrer mit 50 kmh unterwegs diesesmal habe ich mit der Lichthupezeichen gemacht das er schneller fahren soll plötzlich bremste mich der fahrer aus muste sofort nach links ausweichen sonst wäre ich den autofahrer hinten drauf gefahren.Meine frage darf ein autofahrer ohne einen grund so langsam fahren? für mich ist das eine behinderung der verkherteilnehmer und gäferlicher eingrif im strassen verkher

 Wackeldackel
07.10.2013, 21:16 Uhr
zu: Mit 50 kmh auf der Landstrase behinderung anderer verkhersteilnehmer
Selbstverständlich darf ein Fahrzeug mit nur 50 km/H agO fahren. Manche Fahrzeuge haben tatsächlich auch nur eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 25, 45 oder 50 km/H ohne, dass dies ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr wäre.
Das "Ausbremsen", wie Du es versucht hast zu beschreiben, ist allerdings nicht regelgerecht. Deine Lichthupe solle aber nur als Zeichen, dass Du Überholen willst, eingesetzt werden und nicht, um jemanden anzutreiben.
Hier noch ein paar Punkte und Kommata für Deinen nächsten Beitrag:
.........,,,,,,,,,.........,,,,,,,,
 Peg 
07.10.2013, 21:38 Uhr
zu: Mit 50 kmh auf der Landstrase behinderung anderer verkhersteilnehmer
Wackeldackels Erklärung möchte ich mich anschließen, aber noch ein wenig präzisieren:
Laut §3(2) StVO ist es verboten so langsam zu fahren das dadurch der Verkehrsfluss behindert wird.
Das kann man natürlich recht dehnbar auslegen, ab wann wird der Verkehrsfluss behindert? Wird es aber geahndet, droht ein Bußgeld in Höhe von 20€.
Im Übrigen ist ein Fahrzeugführer der den Verkehr aufhält (egal ob Fahrrad, Traktor oder auch ein langsamer PKW) nach §5(6) StVO dazu verpflichtet an geeigneter Stelle anzuhalten um die Kolonne überholen zu lassen.
Was du allerdings mit deiner Lichthupe anstelltest, könnte -ebenso wie das heftige "erzieherische" Abbremsen als Nötigung aufgefasst werden.
Ich würde also im Moment die Füße still halten, wenn du es nicht auf eine Gegenanzeige ankommen lassen willst.
Neben den Fahrzeugen, denen eh keine höhere Geschwindigkeit erlaubt ist,
gibt es auch noch die Aussage, dass nicht schneller zu fahren ist, als es die Straßen-, Sicht- und Witterungsbedingungen und die persönliche Fähigkeit zulassen.
Wenn du aber Bedenken hast, dass der Verkehrsteilnehmer langsam, weil unsicher/unfähig, fährt, solltest du einmal mit der Info über sein Kennzeichen, der PKW-Beschreibung und Ort und Uhrzeit eurer regelmäßigen "Treffen" bei der Polizeiwache vorstellig werden.
Vielleicht hast du ja Recht - und der Mensch hat tatsächlich ein Handycap, das ihn für sich und andere zur Gefahr im Straßenverkehr macht.
Sollen sich die Beamten drum kümmern .... ;o)
 wiediAnt
14.10.2013, 12:47 Uhr
zu: Mit 50 kmh auf der Landstrase behinderung anderer verkhersteilnehmer
Es gibt viele Gründe, warum er langsam fährt. Aber das einfachste ist doch, du überholst ihn einfach. Du darfst ihn nicht bedrängen mit deiner Lichthupe und eventuellem dicht Auffahren und er darf dich nicht ausbremsen. Ansonsten kannst du ihn nicht zwingen, dass er 100 fährt. Vielleicht ist er wirklich unsicher.
 Hinniwilli
18.10.2013, 14:33 Uhr
zu: Mit 50 kmh auf der Landstrase behinderung anderer verkhersteilnehmer
Man darf lt. StVO nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug STÄNDIG beherrscht, also nicht nur so lange, wie nichts ungewöhnliche passiert.
Offenbar fuhr der TE zu schnell, denn dass er auf die Gegenfahrbahn ausgewichen ist und damit auch einen gefährlichen Unfall hätte verursachen können, zeigt, dass er sein Fahrzeug nicht ständig beherrschte.
 Shepard27
05.04.2014, 20:06 Uhr
zu: Mit 50 kmh auf der Landstrase behinderung anderer verkhersteilnehmer
Ich selbst traue mich auch noch nicht auf der Lanstraße richtig schnell zu fahren,einfach weil ich Fahranfängerin bin. Fahre meist 70. Wenn die Strecke grade ist auch mal 90 (aber selten). Finde es nicht schön,wenn man dann bedrängt wird. Wer schneller fahren will,kann mich überholen. Ich muss ja nicht 100 km/h fahren,wenn ich mich unsicher fühle,finde ich.
 Hinniwilli
08.04.2014, 07:10 Uhr
zu: Mit 50 kmh auf der Landstrase behinderung anderer verkhersteilnehmer
"Ich muss ja nicht 100 km/h fahren,wenn ich mich unsicher fühle,finde ich."
Du darfst nicht 100 fahren, wenn du das Gefühl hast, dass du dann das Fahrzeug nicht ständig beherrscht.
"§3 StVO: Geschwindigkeit
(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen."
Ich vermute mal, dass 99% der Autofahrer diesen § missachten.
 Fahrmeister 
15.06.2014, 17:11 Uhr
zu: Mit 50 kmh auf der Landstrase behinderung anderer verkhersteilnehmer
Eine Behinderung ist die Veranlasung eines anderen zu einem Verhalten, zu dem er rechtlich nicht verrpflichtet ist, z. B. Kann schon Bremsen Behinderung sein.Ein langsam Fahren, wenn dadurch der Verkehrsfluss behindert wird, koennte als Behinderung herausgestellt werden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Zum rechten Fahrbahnrand schauen
Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen
Geschwindigkeit notfalls vermindern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte
An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?
Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B / 3 Fehlerpunkte
Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?

Der gelbe Pkw
Der grüne Pkw
Der Lkw
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|