
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 Trujana
13.06.2007, 20:31 Uhr
Kreisverkehr
Hallo
Wenn ich an einen Kreisverkehr fahre und die nächste Ausfahrt wieder raus möchte, (es handelt sich um einen Einspurigen Kreisel) muss ich dann "einspuren", das heisst rechts am Strassenrand fahren und mich praktisch so verhalten als ob ich rechts abbiegen möchte?
Wäre für eine Antwort dankbar.
Gruss
 carhol
13.06.2007, 20:38 Uhr
zu: Kreisverkehr
>> (es handelt sich um einen Einspurigen Kreisel)<<
mangels einer zweiten fahrspur bleibt dir doch sowieso nichts anderes übrig.
holger
 Trujana
13.06.2007, 20:56 Uhr
zu: Kreisverkehr
Wieso? Ich kann auch "normal" in den Kreisverkehr rein und blinken, dann im Kreisverkehr blick zurück und rechts abbiegen...
Oder ich kann rechts "einspuren", d.h. blick zurück, einspuren, blinken, in den Kreisverkehr reinfahren und bei der nächsten Ausfahrt wieder rausfahren.
 carhol
13.06.2007, 21:56 Uhr
zu: Kreisverkehr
der sinn der antwort offenbart sich mir nicht so ganz.
beim einfahren in einen kreisverkehr wird nicht geblinkt und beim verlassen muss geblinkt werden.
das hat aber nix mit anzahl der spuren zu tun.
kann mir mal einer erklären was gemeint ist ?
holger
 to
13.06.2007, 22:48 Uhr
zu: Kreisverkehr
»der sinn der antwort offenbart sich mir nicht so ganz«
Ich schliess mich da mal an.
Was ist einspuren ?
 loridana
13.06.2007, 23:14 Uhr
zu: Kreisverkehr
sorry bin neu hier.habe zwar noch keinen führerschein.aber kenne es vom unterricht nur so man muss blinken wenn man aus dem kreisverkehr fährt.und bei einer spur kannst du doch auch nicht anders fahren.verstehe auch nicht was du meunst.
lg.loridana
 Volltreffer
13.06.2007, 23:21 Uhr
zu: Kreisverkehr
wie fährt man eigentlich "normal" in einen Kreisel ein und noch interessanter wie geht es "abnormal" und ist das dann überhaupt zulässig?
 Crashkid 
13.06.2007, 23:35 Uhr
zu: Kreisverkehr
"normal" ist vorwärts rechtsrum durch den Kreisel und "abnormal" ist rückwärts linksrum durch den Kreisel. Das liegt doch auf der Hand.
 Alex
13.06.2007, 23:54 Uhr
zu: Kreisverkehr
Vorwärts rechtsrum ist doch "geisterfahrt"...oder?
 to
14.06.2007, 00:01 Uhr
zu: Kreisverkehr
»"normal" ist vorwärts rechtsrum durch den Kreisel«
womit sich der Nickname »Crashkid«von selbst erklärt haben dürfte
 Volltreffer
14.06.2007, 00:21 Uhr
zu: Kreisverkehr
öööhm, vielleicht wohnt Unfallkind in England?
Meine ja nur, das erklärte vielleicht auch den auswärtigen Namen?
 Lambo-Benni
14.06.2007, 06:16 Uhr
zu: Kreisverkehr
@Trujana: Fahr einfach wie alle anderen (ohne zu blinken) in den Kreisel und wenn Du raus willst, blinke vorher und fahr dann raus (natürlich mit Schulterblick und alles vorbei lassen, was die Straße überqueren will)!
 Georg_g
14.06.2007, 11:35 Uhr
zu: Kreisverkehr
Einspuren ist Schweizerisch für einordnen. Die Frage war also, ob man beim Einfahren und Verlassen des Kreisverkehrs sich jeweils rechts einordnen muss, weil es sich ja jeweils um ein Rechtsabbiegen handelt. Da könnte man antworten "Im Prinzip ja", da die Einordnungsregeln des § 9 StVO auch für Kreisverkehre gelten.
In der Praxis sind aber die Zufahrten, Abfahrten und die Kreisbahn selbst zu schmal, um sich sinnvoll rechts einordnen zu können. Würde man versuchen, besonders weit rechts zu bleiben, dann käme man beim Ein- und Ausfahren vermutlich mit dem rechten Hinterrad an den Bordstein. Außerdem kann man bei mittiger Fahrweise deutlich schneller ein- und ausfahren.
Ob es in der Schweiz anderslautende Regeln gibt (falls Trujana aus CH kommt), weiß ich aber nicht.
 Thommy
14.06.2007, 15:02 Uhr
zu: Kreisverkehr
Also wenn ich die erste Ausfahrt gleich wieder rauswill, fahre ich ganz normal in den Kreisverkehr wie es sich gehört. Ich blinke dann aber bereits vor dem Einfahren schon rechts. Ist zwar net ganz OK laut Stvo aber ich merke, dass es eindeutiger ist.
Grüße
Thomas
 Crashkid 
14.06.2007, 15:25 Uhr
zu: Kreisverkehr
Sorry, hab mich ein bissl missverständlich ausgedrückt. Du fährst ja in den Kreisel rein nach rechts. Dann kreiselt man natürlich, wenn man drin is, linksrum.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-005 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf den Anfang einer Autobahn
Auf das Ende einer Autobahn
Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?
Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren
Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen
Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?
Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können
Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|