
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 sioux1805
20.10.2006, 15:49 Uhr
Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
Hallo eine Diskussion unter Kollegen findet kein Ende. Brauch Euren Rat.
Wenn ich vom Beschleunigungsstreifen aus keine Möglichkeit habe auf die Autobahn zu kommen (dichter Verkehr - keiner lässt einfädeln), darf ich den Beschleunigungstreifen geradeaus überfahren (durchgezogene Linie) - oder muss ich anhalten?
Obwohl dann die Gefahr eines Auffahrunfalls besteht??!!
danke

 steinboeckin
20.10.2006, 16:31 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
Hallo sioux1805,
ich hab's mir so gemerkt:
alle durchgezogenen Linien stellen eine imaginäre Mauer dar. Darf ich gegen eine Mauer fahren? Ich darf. Wenn ich für die nachfolgenden Konsequenzen hafte. ;-)
Ich werde also bei einem Unfall haftbar gemacht.
In der Praxis ist es allerdings schon mal vorgekommen, dass ich bei hohem Verkehrsaufkommen tatsächlich über die durchgezogene Linie gefahren bin, um mit möglichst hoher Geschwindindigkeit einfädeln zu können.
Am Ende des Beschleunigungsstreifen anhalten und dann aus dem Stand in den fließenden Verkehr einfädeln halte ich mit meiner ollen Schildkröte für fast unmöglich.
Gruß
steinboeckin
p.s.: Gib mal o. l. in "Forum durchsuchen" Beschelunigungsstreifen ein.
 Thorsten
20.10.2006, 17:07 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
Wie steinboeckin schon sagte, du darfst es nicht...
 rijx45 
20.10.2006, 22:59 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
fahr bitte einfach weiter..sollten zwar nicht 100m sein, aber es ist für den nachfolgenden verkehr besser, als dass du am ende des beschleunigungstreifens STEHST! die meisten autofahrer schauen nach hinten und dann wirst du als stehendes hindernis zu spät erkannt!
meine kollegen mögen mir verzeihen
gruss
karsten
 diezge
20.10.2006, 23:23 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
Hallo,
diese Situation ist meiner Meinung nach unlösbar. Jeder sollte es so machen, wie es für einen am Besten geht.
Auf dem Standstreifen weiterfahren ist definitiv nicht erlaubt. Ich habe schon die Polizei mit Blaulicht demjenigen hinterher fahren sehen.
Die einzige Konsequenz ist Anhalten am Ende. Dies ist aber wieder gefährlich, weil der nachfolgende Verkehr eventuell voll mit Schulterblick und Rückspiegel schauen beschäftigt ist.
Des Weiteren ist es für den Verkehr auf der Autobahn nicht erlaubt, auf die linke Fahrspur zu wechseln oder zu bremsen um einfädeln zu lassen, weil der nachfolgende Verkehr gefährdet werden könnte.
Deshalb:
Beim Auffahren immer auch nach vorne schauen, ob da nicht einer langsam wird. Und wenn, dann hat er laut StVO richtig gehandelt und ihr seid aufgefahren --> nicht angepaßte Geschwindigkeit.
Viele ziehen am Ende der Beschleunigungsspur auch einfach rein, frei nach dem Motto Reißverschluß - der muß mich reinlassen. Ist aber nicht so! An jeder Beschleunigungsspur auf die Autobahn gilt: Vorfahrt gewähren!
Gruß,
diezge
 Warnecke
20.10.2006, 23:50 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
Wie hier schon erwähnt wurde, ist es verboten über die Standspur zu fahren, auch wenn es nur für ein paar Meter ist.
Wenn Du aber am Ende des Beschleunigungsstreifen anhälst, läufst Du Gefahr einen Unfall zu verursachen. Spätestens dann wenn Du wieder beschleunigen willst, weil der nachfolgende Verkehr falsch eingeschätzt wird.
Hieraus ergibt sich ein rechtfertigenden Grund kurzfristig über die Standspur zu fahren.
Begeht jemand ein Ordnungswidrigkeit um Gefahr und Schaden zu vermeiden, so wird die Ordungswidrigkeit nicht bestraft.
Gruß
 carhol
21.10.2006, 09:21 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
@warneke
es wird bestraft weil die gefahr konkret und nicht abstrakt sein muss.
holger
 Security_neu
21.10.2006, 11:33 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
Ich habs in der Fahrschule so gelernt:
Wenn mich keiner reinlässt, weiterfahren aufm Standstreifen!! Laut FL würde die Polizei das nicht ahnden, da das besser sei als stehenbleiben am Ende. Und auch in der Prüfung würde der Prüfer mich deswegen nicht durchfallen lassen.
Gottsei Dank kam ich noch nie in eine solche Situation.
 Warnecke
21.10.2006, 13:08 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
@ Holger
Wenn ich über die Standspur fahre, doch nur dann weil eine konkrete Gefahr bestand.
Ich versteh Deinen Beitrag nicht....
 carhol
21.10.2006, 13:43 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
konkret ist die gefahr nur dann, wenn wirklich jemand sich von hinten zu schnell nähert. es reicht nicht die möglichkeit das einer kommen KÖNNTE.
im fragebogen ist übrigens auf die entsprechende frage mit "anhalten" zu antworten.
ob das sinnig ist, bleibt dahin gestellt.
holger
 Warnecke
21.10.2006, 16:11 Uhr
zu: Darf Beschleunigungsstreifen überfahren werden?
@ Holger
Ein rechtfertigender Grund setzt Deine Aussage voraus. Und so war es von mir auch gemeint.
Die Frage im Fragebogen bezieht sich nun mal auf den Gesetzestext, und ist somit nicht anzuzweifeln.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-122 / 3 Fehlerpunkte
Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Es empfiehlt das Parken auf dem Seitenstreifen
Der Seitenstreifen ist nicht genügend befestigt
Es zeigt an, wie geparkt werden muss
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-102-B / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrlinie müssen Sie in dieser Einbahnstraße einhalten?

Die linke
Die rechte
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?|(Warnblinklicht an)

Sie dürfen
- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- in keinem Fall vorbeifahren
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|