Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bml-tina
15.03.2005, 14:40 Uhr

Fahrerflucht

Mir ist jemand ins Auto gefahren und derjenige ist weggefahren und leider ist auch keine Lackspur vorhanden.
Was kann ich jetzt noch tun um das ganze nicht selber zahlen zu müssen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern oetti2001
15.03.2005, 15:11 Uhr

zu: Fahrerflucht

Ist mir letztes Jahr auch passiert, da hilft nur eine Vollkaskoversicherung. Ansonsten kannste da nichts machen und bleibst auf dem Schaden sitzen. Hat mich auch sehr geärgert und ärgert mich auch heute noch wenn ich darüber nachdenke.

Gruß oetti

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
15.03.2005, 16:03 Uhr

zu: Fahrerflucht

wenn es um den unfallort wohnungen gibt, dann frag doch mal die nachbarn.. vielleicht hat ja einer was gesehen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi (36)
15.03.2005, 18:23 Uhr

zu: Fahrerflucht

Hallo bml-tina,

zu allererst: Bei der Polizei Anzeige wegen Fahrerflucht erstatten. Nicht, dass die dir einen Täter liefern (oder mordsmäßig nach einem fahnden), aber es kann ja sein, dass ein Nachbar was gesehen und der Polizei mitgeteilt hat. Oder ein reuiger Täter sich bereits selbst gemeldet hat.

Dann (wie schon von Marcel geschrieben) Nachbarschaft befragen. Ggf. auch Zettel in die Briefkästen (oder an Laternen) mit der Bitte um Mithilfe.

Und drittens: Wenn du keine Vollkasko hast und mit dem Schaden nicht so weiterfahren kannst: Zahlen. Sorry! Aber wenn kein Täter ermittelt wird, bleibst du auf dem Schaden sitzen.
Ein Grund, warum auch in diesem Forum einige (so auch ich) etwas genervt auf Kommentare wie "klar hats gerumst, aber da war nichts, deshalb bin ich weggefahren" oder "ist doch nichts passiert, war doch nur nen Blechschaden" reagieren.

Ach so: Auch wenn du eine Vollkasko haben solltest: Du wirst für diesen Schaden natürlich in der SF hochgestuft.

steffi (36)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bml-tina
16.03.2005, 08:32 Uhr

zu: Fahrerflucht

Die Stoßstange vorne ist halt kaputt und das war ne Lackierte und der Rahmen ist verzogen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bml-tina
17.03.2005, 08:18 Uhr

zu: Fahrerflucht

Der ist mir vorne rechts in die Ecke gefahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
17.03.2005, 08:51 Uhr

zu: Fahrerflucht

Wer sagt denn, der Rahmen sei verzogen? Fahr mal in ne andere Werkstatt, ist per Ferndiagnose zwar schwer, aber es ist doch recht unwahrscheinlich.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012 / 3 Fehlerpunkte

Womit darf man hier nicht fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012

Mit Leichtkrafträdern

Mit Mofas

Mit Kleinkrafträdern