Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heinz Meier
28.11.2007, 17:15 Uhr

Keine Probezeit auf Führerschein eingetragen?

Hallo,
ich habe meinen Führerschein (B + Ae) am 26.7.07 erhalten. Eigentlich müsste ja, so weit ich weis, auf der Rückseite links oben unter Punkt 13 oder 14 das Ende der Probezeit per Hand eingetragen sein. Bei mir wurde aber nichts eingetragen. Ich nehme an, dass das auf die allumfassende Kompetenz der Führerscheinbehörde zurückzuführen ist.
Meine Fragen lauten nun:

1) Kann das für mich in irgendeiner Weise zum Problem werden?
2) Habe ich dann überhaupt eine Probezeit?

MfG.

Heinz Meier

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fraktum
28.11.2007, 17:30 Uhr

zu: Keine Probezeit auf Führerschein eingetragen?

»Ich nehme an, dass das auf die allumfassende Kompetenz der Führerscheinbehörde zurückzuführen ist.«

Stimmt! Die Faherlaubnisbehörde hat alles richtig gemacht. Das Ende der Probezeit steht nämlich nicht auf dem Führerschein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
29.11.2007, 09:04 Uhr

zu: Keine Probezeit auf Führerschein eingetragen?

Links oben auf der Rückseite steht das Datum, an dem du den Führerschein bekommen hast...das ganze +2 Jahre und du hast das Datum, an dem die Probezeit endet.
Dort steht auf jeden Fall ein Datum, von Hand eingetragen. Wenn nicht, schreib eins hin ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131

Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge

Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden

An Straßenkreuzung und -einmündungen

An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

Alle Gänge voll ausfahren

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird