Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffy1987
11.08.2007, 10:08 Uhr

Anfahren

Hi Leute,

hab seit Donnerstag endlich meinen Führerschein und fahre jetzt mit einem Fiat Punto( Benziner) in der gegend rum.

Das klappt auch so weit ganz gut das einzigste was mir etwas Pobleme bereitet ist das anfahren am Berg und auf der Geraden.

Könntet ihr mir vielleicht bitte ein paar Tipps geben wie ich das besser hinkriege und wie das anfahren mit der Handbremse am Berg funktioniert.

Danke!!!









Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.08.2007, 16:04 Uhr

zu: Anfahren

.... und bei jeder prüfung durchfallen.

die verkehrsbeobachtung muss unmittelbar vor dem anfahren, genauer kurz vor dem losrollen, erfolgen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FragMaster
12.08.2007, 01:24 Uhr

zu: Anfahren

Ich würde a bissle aufm Parkplatz trainieren, die Kiste ohne Gas - also nur mit der Kupplung anzufahren.
Wennste dann mal rollst kannste immer noch Gas geben!

Das schwierigste beim Anfahren ist doch das Spiel mit der Kupplung und das lernst Du so am Besten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Dass sich Ampeln von den bunten Leuchtreklamen kaum abheben

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Warnzeichen geben und den Lkw überholen