
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
 webde
10.06.2007, 22:29 Uhr
FS mit 17 (Darf man die Klasse M,L und S im Ausland fahren?)
Hallo,
ich bekomme in den nächsten meinen Führenschein mit 17, also die Prüfungsbescheinigung.
Darf ich dann die Klassen M, L und S im Ausland fahren?
MfG
 carhol
10.06.2007, 22:43 Uhr
zu: FS mit 17 (Darf man die Klasse M,L und S im Ausland fahren?)
nein. b17 mit den eingeschlossenen klassen gilt nur im inland.
holger
 webde
11.06.2007, 00:19 Uhr
zu: FS mit 17 (Darf man die Klasse M,L und S im Ausland fahren?)
Muss ich dann noch extra den Führerschein für die drei Klassen machen oder brauche ich dafür eine Sonderbescheinigung?
 carhol
11.06.2007, 07:48 Uhr
zu: FS mit 17 (Darf man die Klasse M,L und S im Ausland fahren?)
gegenfrage.
warst du in der fahrschule ?
lies einfach was in der bescheinigung steht. hast in d-land klasse msl, aber eben nur für hier. gültig bis du 18 bist, dann überall.
holger
 Georg_g
11.06.2007, 18:18 Uhr
zu: FS mit 17 (Darf man die Klasse M,L und S im Ausland fahren?)
Ach ja, Kahleberger weiß wieder genau Bescheid. Sag mir doch mal bitte den "Geltungsbereich" der Klasse M! Nur weil es sich um eine nationale Klasse handelt, heißt das noch lange nicht, dass kein anderes Land diese Klasse anerkennt.
In Spanien dürfte es z.B. problemlos möglich sein, mit der Klasse M die Mopeds nach spanischem Recht zu fahren. Dazu müsste man sich aber von der deutschen Behörde zusätzlich zur BF17-Prüfungsbescheinigung einen "richtigen" Führerschein der Klassen M, L und S ausstellen lassen.
»Mir scheint, als werden die FE-Klassen und ihr Geltungsbereich im Theorieunterricht nicht oder nicht richtig erklärt. Hört im Unterricht keiner mehr hin?«
Bitte erkläre mir doch mal eben schnell, ob die Klasse M in Estland, die Klasse L in Rumänien und die Klasse S auf Zypern anerkannt wird. Dann hätte ich noch gerne die kongolesische Moped- und die peruanische Zugmaschinen-Definition.
 tolu
11.06.2007, 18:53 Uhr
zu: FS mit 17 (Darf man die Klasse M,L und S im Ausland fahren?)
das ist doch klar, dass alle denken die klassen gelten auch im ausland.
dieses gegenseitige anerkennen ist doch einer der grundgedanken der EU (nicht nur bei fs- klassen). ständig wird doch von gleichmachung gesprochen. woher soll dann ein 17 jähriger, der die zeit vor der EU nur aus dem geschichtsbuch kennt, wissen, dass eine klasse nur in D gilt. zumal andere klassen (z.b. B, A etc.) auch im ausland gelten?
da ist auch keine logik zu erkennen.
meine lösung: ganz oder gar nicht.
dank diese"anerkennungseuphorie" fährt auf unseren strassen z.b. auch dieser französische stinkende plastikmüll mit 45 kmh. nur ein beispiel von vielen.
also nicht immer dem TE die schuld geben.
 webde
14.06.2007, 21:57 Uhr
zu: FS mit 17 (Darf man die Klasse M,L und S im Ausland fahren?)
Dann könnte ich sozusagen dort fahren und meinen Rosaschein zeigen! Die machen doch eh nichts! Außer ich hab noch dazu keinen Helm an und der Scooter ist noch nicht angemeldet!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?
Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln
Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen
Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-101-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier zu beachten?

Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Die Fahrbahnbegrenzung darf auf keinen Fall überfahren werden
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|