Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern optik
25.01.2007, 19:18 Uhr

wie lange...

wie lange dauert es wenn mann den führerschei weg hat und es neu machen muss bzw neu beantragen???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
25.01.2007, 20:51 Uhr

zu: wie lange...

mpu noch erforderlich ?

sonst so gegen 6 wochen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
25.01.2007, 23:33 Uhr

zu: wie lange...

...wenn es keine Sperrfrist gibt...
Oder meinst Du einen Verlust (also Verlegen) des Führerscheins?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern optik
01.03.2007, 15:17 Uhr

was kostet so....

ich habe mein abgeben müssen ich habe den vor kurzem neu beantragt und habe heute ein brief bekommen von den wo drauf steht das ich ein psychiatrisches verkehers medizinische gutachten machen muss jetzt frage ich mich wie viel das so kostet ist alle preise gleich bei ärtzten oder gibst da unterschiede danke für eure antwort

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-019 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten

Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen

Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B

Weiterfahren, weil beide Fußgänger Sie vorlassen müssen

Vor dem entgegenkommenden Fußgänger durchfahren, weil dieser wartepflichtig ist

Beiden Fußgängern das Überqueren ermöglichen