Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern arnie
28.10.2006, 14:26 Uhr

Klasse L, danach B mit 17

Hallo!

Ich habe mit 16 Jahren agnz normal L gemacht, wie ist das jetzt wenn ich B mit 17 (Hessen) machen will. ALso bekomme ich dann mit 17 schon nen Führerschein wo beide Klassen eingetragen sind?

Wie sieht das mit BE aus, kann ich den schon mitmachen?

Danke,
arnie

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
29.10.2006, 12:30 Uhr

zu: Klasse L, danach B mit 17

Nach bestandener Fahrprüfung bekommst Du vom Straßenverkehrsamt die ROSA Bescheinigung zum führen von Kfz der Klasse B/BE in Begleitung, die eingeschlossenen Klassen S M L können damit ohne Begleitung gefahren werden. Damit ergibt sich, das die Klasse BE ebenfalls begleitend gemacht werden kann.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern arnie
29.10.2006, 21:33 Uhr

zu: Klasse L, danach B mit 17

Bekomme ich dann eine neue Karte mit M/L/S oder behalte ich vorerst die "alte" mit L?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
29.10.2006, 22:04 Uhr

zu: Klasse L, danach B mit 17

sag mal kannst du net lesen was oben steht? Warnecke hat des doch klipp und klar geschrieben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-005 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen

Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen wollen

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-101 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Überholen verboten?

In allen Einbahnstraßen

Wo die Verkehrslage unklar ist

Wo der Gegenverkehr behindert werden könnte