Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern obst
19.07.2006, 16:48 Uhr

führerschein in einem anderen Bundesland!

hallo liebe kinder!

in s-a gibt es ja nun das bf ab 17 nicht, könnte ich nicht z.b. in sachsen meinen führerschein machen? (mh jaja geht bestimmt auch nicht wa?)

danke im voraus
mir

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: führerschein in einem anderen Bundesland!

Nein, lieber Onkel, das Bundesland, in dem Du wohnst ist ausschlaggebend.

Wo kämen wir denn sonst hin, wenn hier jeder macht, was er will. Es ist doch nicht umsonst gewollt, dass das Bundesland über diese Regelung verfügt!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
19.07.2006, 22:05 Uhr

zu: führerschein in einem anderen Bundesland!

ja, aber warum kann ich denn wenn ich wegen alk mein Fleppen abgeben musste den in Polen neumachen. Das muss mir erstmal einer erklären.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
20.07.2006, 09:32 Uhr

zu: führerschein in einem anderen Bundesland!

nö, du?
Ich meinte wohl eher den normalen Fleppen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf Landstraßen möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?

Mofas und Krankenfahrstühle

Kleinkrafträder

Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- eine halbe Stunde spazieren geht

- eine halbe Stunde schläft

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt