
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
 deMario
22.06.2006, 17:08 Uhr
Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
Hallo,
ich wollte mal wissen, wie kann ich mit dem Motorrad in einer Steigung Anfahren?
mfg
demario
 Michael (Wien)
22.06.2006, 17:22 Uhr
zu: Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
Ich weiß zugegebenermaßen nicht, wie es begnadete Supertalente machen.
Normalbegabte treten die Hinterradbremse, ziehen die Kupplung, legen den ersten Gang ein, geben (für die jeweilige Steigung angemessen viel) Gas, lassen die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, nehmen den Fuß von der Hinterradbremse und geben gleichzeitig mit dem weiteren Auskuppeln evtl. noch ein bisschen Gas.
lG & HTH,
Mike
 Duff
23.06.2006, 16:19 Uhr
zu: Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
Du kannst auch alternativ mit der Handbremsen udn dann losfahren. Wird dir am Anfang vielleicht schwer fallen, das Gasgeben mit gleichzeitig gezogenem Bremshebel richtig hinzubekommen. Aber nach kurzer Übung sollte das kein Problem sein.
Du solltest darauf achten, die Kupplung nicht zu lange schleifen zu lassen. Motorradkupplungen sind über sowas gar nicht erfreut.
 Jazzmin
25.06.2006, 00:16 Uhr
zu: Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
http://www.fahrtipps.de/motorrad/grundfahraufgaben
.php
Da sind alle Grundaufgaben - unter anderem auch anfahren am Berg - einfach mal angucken.
:)
 Lizzard
25.06.2006, 02:38 Uhr
zu: Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
Gegenfrage: Wie machst du's denn beim Auto?
Mensch Jungs, habt ihr alle zuviel Bier gesoffen oder was? Noch sind wir nicht Weltmeister ;-)
 deMario
25.06.2006, 11:42 Uhr
@ Heuschrecke
"Jetzt stellt er eine Frage, die ebenfalls den Grundstoff des Motorradfahrens betrifft. Da sei mir doch die Frage gestattet, warum das nicht in seinem Buch steht?"
Heuschrecke du hast recht mit deiner Äußerung, aber die Frage hat sich geklärt.
Es war so, das mein Fahrlehrer mir vor 1 Jahr ein Buch (Lernbuch) über das Motorrad gegeben hat, darin stand etwas über das Anfahren in Steigungen, jedoch habe ich dieses Buch nach einiger Zeit nicht mehr gefunden, als ich es brauchte, also hab ich mir ein neues Buch von meinem Fahrlehrer geben lassen, (eine neue Auflage), in dieser Auflage steht jedoch rein gar nichts über das Anfahren mit einem Motorrad in Steigungen, was mich ziemlich überrascht hat, deshalb habe ich diese Frage in diesem Forum gestellt. Jetzt habe ich mein altes Buch wieder gefunden.
Wenn du mir nicht glaubst kannste dich vergewissern:
altes Buch : (wo das Anfahren in Steigungen mit einem Motorrad drin steht) Kapitel 2 "Der richtige Umgang mit einem Motorrad" , auf Seite 29
Fahren lernen
Lehrbuch A
für die Klassen A,A1 und M
mit den Grundfahraufgaben
Verlag: Vogel
Auflage 7/2002 Best.-Nr. 27501
neues Buch : (wo nix darüber drinsteht Anfahren in Steigungen)
Fahren lernen
Lehrbuch A
neu: Mit Arbeitsblättern
für die Klassen A,A1 und M
mit den Grundfahraufgaben
Verlag: Vogel
Auflage: 5/2005 Best.-Nr. 27501
Es würde mich interessieren warum in einer neueren Auflage so etwas nicht drin steht, ich habe genau das Buch gelesen und es stand wirklich nichts drin.
mfg demario
 deMario
25.06.2006, 13:26 Uhr
zu: Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
ja, also des mit dem Anfahren steht sowohl in der neuen als in der alten Ausgabe drin, auch das schalten.
 deMario
25.06.2006, 14:54 Uhr
zu: Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
seltsamerweise wurden auch bei mir fragen gelöscht, wer macht sowas?
 Lizzard
25.06.2006, 15:16 Uhr
zu: Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
>>>wer macht sowas?<<<
Entweder "WachmannimAll" oder "Andreas Wiesmann". Oder das verbuggte Forum...
 FLiszt
25.06.2006, 16:37 Uhr
zu: Wie mit Motorrad in starker Steigung Anfahren?
Ganz genauso anfahren wie in der Ebene auch.
Fest in die Fussrasten stellen, Gewicht nach vorne soweit es irgend geht, Hintern am Hoecker abstuetzen (sofern vorhanden), und los.
Vorsicht, bei Steigungen passiert es viel leichter dass das Vorderrad aufsteigt, also nimm das mit dem Gewicht nach vorn und dem Fussrastendruck sehr ernst!
Gruss und viel Spass beim Ueben!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken
Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken
Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-001 / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass Fußgänger und Radfahrer häufig unaufmerksam sind
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Erwachsene sich immer verkehrsgerecht verhalten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen
Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren
Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|