Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tommi87
20.12.2005, 21:49 Uhr

LKW über 7.5 to mit 18 Jahren fahren

Hallo,
ich hab da mal ne sehr wichtige Frage. Mein Vater hat sein eigenes Bauunternehmen, und nun wollte ich bei ihm als LKW Fahrer anfangen...
Meinen Führerschein hab ich jetzt seit November 2005 (also seit meinem 18). Darf ich dort fahren, oder nicht? Falls es nicht möglich ist, gibt es irgendwelche ausnahmen dafür??

Danke für die antwort...

Tommi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
20.12.2005, 22:40 Uhr

zu: LKW über 7.5 to mit 18 Jahren fahren

Einsatz in der gewerblichen Güterbeförderung unter 21 Jahren nur bis 7,5 t z.G. einschließlich eines Anhängers zulässig (EWG 3820/85 Art. 5)

Und da es ja wohl gewerblich ist geht das nicht!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
20.12.2005, 23:47 Uhr

zu: LKW über 7.5 to mit 18 Jahren fahren

Eine Ausnahme gibt es, aber die gilt nur, wenn du eine Ausbildung als Berufskraftfahrer hast.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-036 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-036

Blickkontakt aufnehmen

Den Mann die Straße überqueren lassen

Anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind ein einem Verkehrsstau und müssen warten; vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg. Wie verhalten Sie sich?

Aufschließen und auf dem Überweg warten, wenn keine Fußgänger zu sehen sind

Überweg frei lassen

Aufschließen und auf dem Überweg warten, um den Stau zu verkürzen