Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lightning
21.07.2005, 15:55 Uhr

Bestandene Prüfung aber kein Führerschein hilfe !!

Hallo, durch einen Fehler unfähiger Leute wurde mein Führerschein (Klasse B) nie nach Berlin zur Druckstelle geschickt sondern lag 4 Monate auf der Prüfungsstelle.Ich habe jetzt meine Theorie und Praxis schon seit 2 Wochen bestanden bin noch nicht 18 deswegen habe ich ihn noch nicht bekommen.Heute bekam ich einen Anruf von der übergeordneten Verwaltung unseres Kreises und die haben jetzt meinen Antrag wieder so bekommen wie ich ihn abgegebn habe weil da kein OK vom Bundeskraftfahrtamt drauf ist.Mir wurde versprochen das ich am 1.8.05 (ein tag nach meinen geburtstag) einen ersatz führerschein abholen kann.
jetzt hab ich aber irgendwie angst das die sagen können das meine prüfund ungültig ist weil die deppen ein fehler gemacht haben.muss ich mir angst machen oder nicht ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
21.07.2005, 17:10 Uhr

zu: Bestandene Prüfung aber kein Führerschein hilfe !!

Hey wir haben am gleichen Tag Geburtstag und ich hole meinen Schein auch am 1.8. ab :-)

Deine Prüfung wird dadurch bestimmt nicht ungültig ;-)
Mach dir mal keine Sorgen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B

Ich lasse den blauen Pkw abbiegen

Der blaue Pkw muss warten

Das Motorrad darf vor mir abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109

Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden

Das Fahrzeug könnten einen Achs- oder Federbruch erleiden

Die Ladung könnte beschädigt werden