Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern claude
06.04.2005, 15:06 Uhr

HEY

1)Muss ich , wenn ich 15 bin und einen normalen m schein machen will , da mir nicht genügend busverbindungen zu verfügung stehen, einfach in einer Fahrschule vorlegen und beweisen können, dass ich nicht zur schule komme oder muss ich irgendwo was beantragen?

2)wieviel koste der m -lappen und muss man auch einen praktischen teil ablegen. In Luxemburg ist das etwas einfacher : nur 6 theorie. stunden und der schein kostet insgesamt nur 140 eur.

Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
06.04.2005, 17:01 Uhr

zu: HEY

die Fahrschule hat damit nichts zu tun da mußt du zur Führerscheinstelle o.ä. im Landratsamt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
06.04.2005, 17:31 Uhr

zu: HEY

also!

du brauchst dich vor niemandem zu rechtfertigen, warum du einen führerschein machen willst. das interessiert niemanden.

du gehst einfach in die fahrschule und meldest dich an. den rest müsste normalerweise dein fahrlehre dann erledigen..

in luxembourg darfst du nur dann machen, wenn dein fester wohnsitz für mindestens 185 tage da liegt. aber da du ja noch schüler bist, geht das au nciht so ohne weiteres... also macvh ihn in deutschland und gut ist! ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
06.04.2005, 17:35 Uhr

zu: HEY

Marcel du hast wohl nicht richtig gelesen: er will mit 15 Jahren Klasse M und nicht Mofa machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
06.04.2005, 22:16 Uhr

zu: HEY

@jon: in deutschland gehts net.. in luxembourg doch wohl auch net oder? (->EU-richtlinie?)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
06.04.2005, 22:24 Uhr

zu: HEY

also beim Autoführerschein geht's für 16-17 jährige, die keine Busverbindung zur Schule/größerem Ort haben und deren Eltern auch keinen Führerschein haben.

Er wohnt ja in Deutschland und nicht in Luxemburg.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern claude
07.04.2005, 10:11 Uhr

zu: HEY

ja ,eu-richtlinie hin oder her, in luxemburg gibs auch noch das Bankgeheimnis und hier nicht, oder

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
07.04.2005, 13:08 Uhr

zu: HEY

in Deutschland gibt's selbstverständlich das Bankgeheimnis, ist halt etwas weicher als das in Luxemburg, außerdem kann man das nicht vergleichen.
Da du in der BRD den Führerschein machen willst, sind die luxemburgischen Vorschriften sowieso irrelevant.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-005 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück

Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte

Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Auf ein Fahrzeug mit Überbreite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen tun?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, an der Sichtlinie anhalten

An der Haltlinie halten, wenn nötig an der Sichtlinie erneut anhalten und Vorfahrt gewähren

Nur anhalten, wenn Querverkehr kommt