Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vivi0901
18.07.2013, 15:55 Uhr

Fahrlehrer hat Unterhaltsschulden ohne Ende

Hallo, mein Vater betreibt sei Juni 2011 eine eigene Fahrschule. Jedoch hat er nie Unterhalt für mcih gezahlt als habe ich einen PKH antrag gestellt und so weiter. Alles bewilligt bekommen der Gerichtsvollzieher vollstreckte und erklärte mir dann das mein Vater im Februar 2013 die EV abgegeben hat und angeblich nur 300,00€ im Monat mit der Fahrschule einnehmen würde.

Jetzt mal ehrlich kann das sein?????
Und darf er ohne Probleme eine Fahrschule weiterführen obwohl er die EV abgegeben hat??
Kann ich Ihn irgendwo anschwärtzen das er bei mir Schulden hat und sich ein schönes Leben macht mit der Fahrschule???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
19.07.2013, 21:03 Uhr

zu: Fahrlehrer hat Unterhaltsschulden ohne Ende

Ich kann deinen Frust verstehen, Vivi0901,
aber dieses Forum ist leider nicht das Richtige für solche Fragen. :o(

Ich fürchte, dass die FS nicht offiziell deinem Vater gehört, sondern er (auf welche krumme Touren auch immer) "nachweisen" kann, kein höheres Einkommen und keinen Besitz zu haben.
Wenn du meinst, wirkliche Beweise für seine (wie du meinst) unwahren Angaben zu haben, wende dich an einen Fachanwalt.

Die alles Gute!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Warnzeichen geben und den Lkw überholen

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-104-B / 3 Fehlerpunkte

Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-104-B

Wie der

- grüne Pkw

- blaue Pkw

- rote Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung