Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern stardust77
12.07.2008, 12:20 Uhr

Btm Eintrag, trotzdem Führerschein?

Ich möchte meinen Führerschein machen, bin aber vor ca. 1 einhalb Jahren mit Marihuana an der Grenze aufgefallen. Wie verhält sich das Strassenverkehrsamt in so einem Fall? Bekomme ich dann überhaupt die Möglichkeit meinen Führerschein machen zu dürfen? Oder muss ich zu einem Drogenscreening bevor ich überhaupt zur Prüfung zugelassen werde? Ich danke euch für die Antworten!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
12.07.2008, 13:17 Uhr

zu: Btm Eintrag, trotzdem Führerschein?

Kommt darauf an, ob das Strassenverkehrsamt davon Kenntnis hat.

Wissen wirst Du erst, wenn Du einen Führerscheinantrag gestellt hast, ob sie ein Drogenscreening verlangen oder nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
13.07.2008, 09:35 Uhr

zu: Btm Eintrag, trotzdem Führerschein?

Jop...
... Du kannst eigentlich nur das "Risiko" eingehen und Dich in der Fahrschule Deiner Wahl anmelden, den Führerscheinantrag abgeben und abwarten.

Risiko, weil Kosten auf Dich zukommen!
Wenn das Straßenverkehrsamt feststellt, daß Du keinen Führerschein machen darfst, ist die Anmeldegebühr und die Antragsgebühr unter Umständen futsch.
Also die Antragsgebühr auf jeden Fall!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Höchstparkdauer beachten

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten