Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
04.01.2008, 18:33 Uhr

zu: Behindertenparkplatz

da es sich anscheinend um einen privaten parkplatz handelt, ja.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.01.2008, 18:37 Uhr

zu: Behindertenparkplatz

Wenn es sich um einen privaten Parkplatz handelt, obliegt es dem Besitzer, wie er seine Parkplätze ausweist.

Damit die Ahndung eines Parkverstoßes auf einem Behindertenparkplatz durchsetzbar ist, muß die Beschilderung von der Straßenverkehrsbehörde genehmigt werden; sie muß daher vorschriftsmäßig sein.
Eine Kombination aus (rechtlich nicht existentem) Mutter- und- Kind- Parkplatz und Behindertenparkplatz ist eindeutig unvorschriftsmäßig, weshalb ein Parkverstoß einer nichtberechtigten Person hier nicht mal geahndet werden könnte.

Hier empfiehlt sich wohl ein Gespräch mit der Geschäftsleitung.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
06.01.2008, 18:28 Uhr

zu: Behindertenparkplatz

Behindertenparkplätze auf Privatgrundstück (z.B. vor Einkaufszentren) sind Sache des Besitzers. Wende dich an diesen und schildere dein Problem. Wenn es sich um eine Supermarktkette handelt würde ich, wenn dieser nicht reagiert, es dort versuchen. Viel Erfolg!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Was verlängert den Bremsweg?

Fahren auf Gefällstrecken

Mitführen eines ungebremsten Anhängers

Nasse oder glatte Fahrbahnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032 / 3 Fehlerpunkte

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032

Der Frau.

Dem Kind.

Dem Mann.