Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pieps23
19.08.2007, 23:33 Uhr

Fahrschule bei Spätschicht?!? in Wuppertal

Hallo,

ich habe ein Problem und zwar, würde ich gerne meinen Führerschein anfangen, aber ich arbeite nur in Spätschicht- und das klappt dann alles hinten und vorne nicht :-(, wegen der Theorie und so!!! Die Firma ist auch nicht kooperativ.
Zwar gibt es auch eine Fahrschule, welche vormittags geöffnet hat, aber da ich um 11 anfangen muss ist die Zeit auch blöd für mich!

Kennt jmd. von euch eine andere Lösung??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seitzes
19.08.2007, 23:40 Uhr

zu: Fahrschule bei Spätschicht?!? in Wuppertal

Spontan fällt mir nur ein Intensivkurs ein.

Also 1 Woche urlaub nehmen und den dann machen das sollte gehen.

Die Fahrstunden sind ja dann kein Problem. Termine von 9-10.30 sind leicht zu bekommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seitzes
19.08.2007, 23:44 Uhr

zu: Fahrschule bei Spätschicht?!? in Wuppertal

Guckmal:

Samstag 9.00 bis 10.30 h und 11.00 bis 12.30 h
(außer den letzten Samstag im Monat)

http://www.fahrschule-awm.de/

Zumindest von 9-10.30 passt ja für dich

Hoffe ich konnte helfen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seitzes
20.08.2007, 19:15 Uhr

zu: Fahrschule bei Spätschicht?!? in Wuppertal

Wieso geht doch?
Er macht Samstags z.B bei der FS die ich im link angegeben hab die theorie und seine arbeitszeiten sind np für praxisstunden und praxisprüfung

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?

Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte

Immer das kleinere Fahrzeug

Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108

Geschwindigkeit verringern

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Geschwindigkeit erhöhen