Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa
27.02.2007, 14:50 Uhr

"falsches überholen"

mir is heut was doofes im straßenverkehr passiert. hab "falsch/schlecht" überholt.

war irgendwie ne doofe "reflexhandlung", hab zu spät gemerkt dass ich links abbiegen muss und bin dann rechts an nem auto vorbeigezogen um auf die abbiegerspur zu kommen, dabei habe ich auch noch ein ganzes stück zu früh wieder eingeschert. bin aber dabei nicht schneller als 60 gefahren.

jetzt meine frage:
wenn ich deshalb ne strafe bekomm, wann kann ich damit rechnen dass ich was davon höre?
polizei war zumindest nich da, also müsste mich schon jemand anzeigen, ich denke mal die chance is ziemlich gering.

mit welchen folgen kann ich wohl rechnen? gefährdung des straßenverkehrs (denke mal das zählt darunter) kann einem ja unter umständen den führerstein kosten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
27.02.2007, 15:28 Uhr

zu: "falsches überholen"

»war irgendwie ne doofe "reflexhandlung", hab zu spät gemerkt dass ich links abbiegen muss und bin dann rechts an nem auto vorbeigezogen um auf die abbiegerspur zu kommen, ...«

Hä?

»mit welchen folgen kann ich wohl rechnen? gefährdung des straßenverkehrs (denke mal das zählt darunter) ...«

Hast du dabei jemanden übel geschnitten? "Schlechtes" Überholen alleine ist wohl noch keine Gefährdung des Straßenverkehrs.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa
27.02.2007, 15:31 Uhr

zu: "falsches überholen"

jo also der abstand beim einscheren vorm hinterman war schon sehr klein, hat dann auch rumgehupt....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa
27.02.2007, 16:04 Uhr

zu: "falsches überholen"

immerhin war ja keine polizei da....
.... ganz im allgemeinen gefragt: wie lange dauert es etwa bis man einen brief bekommt in dem steht dass man was falsch gemach hat?

und fragt ihr euch nie: oh hoffentlich ist keinem aufgefallen dass (...)?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
27.02.2007, 18:03 Uhr

zu: "falsches überholen"

Mal abgesehen davon, daß Du abbiegen wolltest: Du hast rechts überholt??? Im Gras? In der Busbucht?

Wie haste denn das gemacht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
27.02.2007, 18:12 Uhr

zu: "falsches überholen"

auf einer mehrspurigen Straße kann man auch mal rechts überholen - ist halt ne größere Stadt gewesen  

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa
27.02.2007, 20:44 Uhr

zu: "falsches überholen"

3 spurig gehts da zu (also in eine fahrtrichtung - abbiegespur/gerade/gerade u. rechts)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert