
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Sancho
27.10.2004, 14:59 Uhr
Kupplung ganz durchtreten?
Hallo,
es ist doch nicht notwendig, beim Schalten immer die Kupplung ganz durchzutreten, oder?
MfG Sancho
 Galli 
27.10.2004, 15:14 Uhr
zu: Kupplung ganz durchtreten?
eigentlich ist es schon besser wenn du die kupplung ganz durchtrittst, weil die sonst noch schleift beim schalten und der verschleiß von kupplung und getriebe steigt. außerdem ist es doch kein problem das ding ganz durchzutreten, oder?
 Sancho
27.10.2004, 15:20 Uhr
zu: Kupplung ganz durchtreten?
Alles klar, danke! ;)
 Susanna
27.10.2004, 15:23 Uhr
zu: Kupplung ganz durchtreten?
Aua das arme getriebe ... das arme auto - auserdem finde ich macht gerade das am meisten spaß oder?
 Shabazza
27.10.2004, 15:25 Uhr
zu: Kupplung ganz durchtreten?
Naja, jede Kupplung hat einen bestimmten "Schleifbereich" wo der eigentliche Kupplungs-Vorgang stattfindet.
Man kann das Pedal bei den meisten Autos erstmal ca. 1/3 drücken ohne dass sich was rührt. Irgendwo danach fängt die Kupplung dann an zu schleifen bis sie dann ganz ausgekuppelt hat. Danach kommt nochmal so ein Leerweg.
Man muss also eigentlich nur soweit drücken, bis die Kupplung das Getriebe komplett vom Motor getrennt hat.
Das kann man aber kaum oder garnicht spüren, also drückt man eben das Pedal durch. (Obwohl man natürlich nach ner Weile ein Gefühl dafür bekommt wenns ständig kracht beim Gang-Einlegen... ;-) )
 ][
27.10.2004, 19:21 Uhr
zu: Kupplung ganz durchtreten?
Nein, es ist nicht nötig. Man kann es auch ganz sein lassen. Man kann das sogar ohne lautes krachen hinkriegen...
 SxS
28.10.2004, 13:41 Uhr
zu: Kupplung ganz durchtreten?
ich habe auch eine Frage; ab wann soll man Kupplung treten um zu Bremsen? Da ich Angst habe das es manchmal nicht bremst wenn ich ohne kupplung zutreten bremse.
 ][
28.10.2004, 14:05 Uhr
zu: Kupplung ganz durchtreten?
Äh?
Dein Auto wird immer bremsen, kein Motor der Welt ist stark genug, um das zu verhindern.
Kupplung wird dann getreten, wenn die Leerlaufdrehzahl fast erreicht ist. Dann wird geschaltet und wieder eingekuppelt...
 Princess
28.10.2004, 14:08 Uhr
zu: Kupplung ganz durchtreten?
Die Kupplung hat so direkt keine Einwirkung auf den Bremsweg und die Bremswirkung. Bremsen tut die Bremse und nicht die Kupplung. Der Wagen wird eventuell sogar schneller, wenn kein Gang drin ist, weil die Motorbremse dann nicht wirken kann.
Du musst die Kupplung beim bremsen treten, damit dir das Auto nicht ausgeht, falls der Gang durch das bremsen zu hoch wird.
Falls der Wagen einen Drehzahlmesser hat, kannst du dich daran orientieren. Bei meine FS-Wagen (Golf 5, Diesel)
muss ich bei ca. 900 Umdrehungen pro Minute die Kupplung treten. Oder du achtest auf die gefahrene Geschwindigkeit, so ist z.B. der 4 Gang bei 20 km/h zu groß und das Auto würde absaufen, falls du die Kupplung nicht trittst oder anschließend wieder einkuppelst ohne einen niedrigeren Gang gewählt zu haben.
Aber man (oder zumindest die meisten) kann es auch hören, wann man die Kupplung treten sollte; der Motor hört sich dann ganz komisch an, irgendwie rappelig. Später wirst du dich nicht mehr an irgendwelchen Messinstrumenten orientieren, sondern eher nach Gefühl fahren. Aber das lernst du schon alles.
Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-003 / 3 Fehlerpunkte
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Erst beim Ãœbergang in die Gerade wieder beschleunigen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen
Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren
Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|