Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
26.07.2008, 21:14 Uhr

Frage zur bestanden Prüfung

Hallo und zwar meine Freundin hat am donnerstag ihre praktische Prüfung beim dritten mal bestanden und dann einen blauen zettel von Tüv bekommen so und dadrauf steht das sie damit nicht fahren darf sondern sich damit ihren führerschein abholen darf bei Straßenverkehrsamt. So jetzt zu meiner Frage: Was ist das für ein blauer Zettel , warum darf sie damit nicht fahren und warum hat sie ihren Führerschein nicht direkt bekommen. ( Ich war in gleichen Fahrschule und somit auch bei dem gleichen Tüv und ich habe meinen Führerschein auch direkt bekommen.) Danke im Vorraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
27.07.2008, 00:25 Uhr

zu: Frage zur bestanden Prüfung

Möglicherweise war der Führerschein -aus welchen Gründen auch immer- noch nicht fertig. Macht die gleichzeitig eine andere FAhrzeugklasse?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
27.07.2008, 14:33 Uhr

zu: Frage zur bestanden Prüfung

Hallo durbanZA danke für deineAntwort ne sie macht keine weitere klassen sondern war fast zwei jaren dabei ihn zu machen und hat schon voriges jahr in juni ihre papiere vom Tüv zurck bekommen.

Kahleberger ich habe die frage hier gestellt weil ich wollte und es mich interesiert hat, weil ich von so einem zettel noch nie was gehört habe und ich habe ihn auch nicht gelesen weil ich sie noch nicht gesehen habe.

Was ich aber nicht verstehe ist wieso damit nicht fahren darf.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
30.07.2008, 17:48 Uhr

@ Kahleberger

> ist Höchstwahrscheinlich

So, das dürfte für den Moment reichen. Stasiberger müsste jetzt merken, dass er zwar immer fleißig Tippfehler anderer korrigiert, aber selbst keinen fehlerfreien Text zustande bringt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren

Sie müssen rechts blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück ausfahren. Wer muss warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B

Die Fußgänger müssen warten

Sie müssen warten